Sohlingen. Für Sohlingen wird im nächsten Jahr eine Dorfheizung gebaut. Die Bioenergiedorf Sohlingen GbR kommt damit ihrem Ziel einen großen Schritt näher, die Abwärme der beiden örtlichen Biogasanlagen zu nutzen und startet zudem eine Werbekampagne, um noch weitere Anschlussnehmer zu gewinnen.
Die Genossenschaft hat nach Angaben von Geschäftsführer Nico Michalak die Konditionen für das Nahwärmenetz noch einmal angepasst. Die einmalige Anschlussgebühr von 1500 Euro ist weggefallen. Dafür ist der Genossenschaftsanteil von 1500 Euro auf 3000 Euro erhöht worden.
Das führe aber zu einer attraktiven Veränderung, sagt Nico Michalak: „Im Gegensatz zur einmaligen Anschlussgebühr, die bei einem Austritt aus der Genossenschaft verloren wäre, wird der Genossenschaftsanteil komplett zurückgezahlt. Der Wärmekunde erhält damit eine wartungsfreie Heizung gegen ein ,Pfand‘ von 3000 Euro, das er bei einem Austritt aus der Genossenschaft zurückerhält, und spart zudem gegenüber einer Heizungsanlage, die mit Gas oder Öl betrieben wird ganz erheblich.“ Zudem zahle sich der Genossenschaftsanteil bei einer späteren Dividenden-Ausschüttung aus.
Außerdem rundet die Genossenschaft den Wärmepreis von 6,67 Cent/kWh auf 7 Cent auf. Umgerechnet auf den Liter Heizöl ergibt sich damit ein Preis von 56 Cent/Liter. Der derzeitige Marktpreis liegt bei 71 Cent/Liter Heizöl, Tendenz steigend, so Michalak.
Weiterlesen